• Über uns
    • Aktuelles
    • Schulbüro
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Hausmeisterei
    • Beratungsangebote
      • Beratungslehrer
      • Schulsozialarbeit
      • Lerncoaches
      • Inklusion
      • Berufsberatung
    • Förderangebote
      • Sprachförderung
      • Förderkurs und Nachhilfe
    • Gremien
      • Schülerrat und Schulsprecher:innen
      • Personalrat
      • Schulverein
    • Funktionen und Organigram
    • Lehrerausbildung und Stellenangebote
    • Umwelt und Klima
    • Informationsabend
    • Hausordnung
    • Unterrichtsplan und Vertretungsplan
  • Berufsausbildung
    • Anlagenmechaniker/in Industrie
    • Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
    • Behälter- und Apparatebauer/in
    • Dachdecker/in
    • Klempner/in
    • Technische/r Systemplaner/in
    • Technische/r Produktdesigner/in
    • Technische/r Systemplaner/in
    • Berufsqualifizierung AMSHK
    • Berufsfachschule Technische Kommunikation und Produktdesign
  • Berufsvorbereitung
    • Alphabetisierung für Migranten/innen
    • Ausbildungsvorbereitung dual
    • Berufsvorbereitungsschule für Migranten/innen
    • Berufsvorbereitung mit Teilqualifizierung (BV-TQ) für junge Menschen mit speziellem Förderbedarf
  • Studienqual. Bildungsgänge
    • Berufliches Gymnasium Technik – Technisches Gymnasium
      • Ingenieurwissenschaften
      • Luftfahrttechnik
    • Fachoberschule Technik
    • Berufsfachschule Technische Kommunikation und Produktdesign
  • Mensa
  • Moodle
  • Anmeldeformulare
  • Blockpläne
  • Krankmeldungen
+49 40 428793-0 bs13@hibb.hamburg.de
bs13-youtube
BS13 und die Welt
Anmeldeformulare
Blockpläne
Anlagenmechaniker/in Industrie
Behälter- und Apparatebauer/in
Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Dachdecker/in
Klempner/in
Technische/r Produktdesigner/in
Technische/r Systemplaner/in
Standort
Krankmeldungen
Ansprechpartner
Kontakt
BS13
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Schulbüro
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Hausmeisterei
    • Beratungsangebote
      • Beratungslehrer
      • Schulsozialarbeit
      • Lerncoaches
      • Inklusion
      • Berufsberatung
    • Förderangebote
      • Sprachförderung
      • Förderkurs und Nachhilfe
    • Gremien
      • Schülerrat und Schulsprecher:innen
      • Personalrat
      • Schulverein
    • Funktionen und Organigram
    • Lehrerausbildung und Stellenangebote
    • Umwelt und Klima
    • Informationsabend
    • Hausordnung
    • Unterrichtsplan und Vertretungsplan
  • Berufsausbildung
    • Anlagenmechaniker/in Industrie
    • Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
    • Behälter- und Apparatebauer/in
    • Dachdecker/in
    • Klempner/in
    • Technische/r Systemplaner/in
    • Technische/r Produktdesigner/in
    • Technische/r Systemplaner/in
    • Berufsqualifizierung AMSHK
    • Berufsfachschule Technische Kommunikation und Produktdesign
  • Berufsvorbereitung
    • Alphabetisierung für Migranten/innen
    • Ausbildungsvorbereitung dual
    • Berufsvorbereitungsschule für Migranten/innen
    • Berufsvorbereitung mit Teilqualifizierung (BV-TQ) für junge Menschen mit speziellem Förderbedarf
  • Studienqual. Bildungsgänge
    • Berufliches Gymnasium Technik – Technisches Gymnasium
      • Ingenieurwissenschaften
      • Luftfahrttechnik
    • Fachoberschule Technik
    • Berufsfachschule Technische Kommunikation und Produktdesign
  • Mensa
  • Moodle
  • Anmeldeformulare
  • Blockpläne
  • Krankmeldungen

Allgemein

Startseite » Blog » BS13 auf der Berufsmesse an der Göthe-Schule Harburg

BS13 auf der Berufsmesse an der Göthe-Schule Harburg

  • Posted by Tobias Kalbacher
  • Categories Allgemein
  • Date 17. November 2022

Das Technische Gymnasium und die Berufsfachschule der BS13 waren am 16. November auf der Berufsmesse der GSH um ihre Bildungsgänge bekannt zu machen.

Dabei waren nicht nur bekannte Gesichter, sondern besonders hervorzuheben die Schüler der Bildungsänge. Sie haben den Schülerinnen und Schülern auf Augenhöhe von ihrem Schulalltag und Unterrichtsfächern berichtet. Authentischer geht es nicht. Danke für die großartige Mithilfe.

  • Teilen:
Tobias Kalbacher

Previous post

Das Fuchsmobil vom NABU war da!
17. November 2022

Next post

Die Adventszeit ist da
5. Dezember 2022

Ähnliches

anlagenmechianiker_in_sanitaer-heizug-klimatechnik-hamburg-slide-2
50 Auszubildende Anlagenmechaniker SHK erhalten Gesellenbrief
3 Februar, 2023
Tannenbaum Ba 2022
Die Adventszeit ist da
5 Dezember, 2022
Nabu
Das Fuchsmobil vom NABU war da!
17 November, 2022

Berufsausbildung

Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Behälter- und Apparatebauer/innen
Dachdecker/innen
Klempner/innen
Technische Produktdesigner/innen
Technische Systemplaner/innen
Berufsfachschule Technische Kommunikation und Produktdesign
Berufsqualifizierung Anlagenmechaniker/in SHK

Berufsvorbereitung

Alphabetisierungsklassen
Ausbildungsvorbereitung mit Dualisierung der Lernorte (AvDual)
Ausbildungsvorbereitung für Migranten (AvM-Dual)
Berufsvorbereitung für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf (BV-TQ)

Studienqualifizierende Bildungsgänge

Fachoberschule Technik
Berufliches Gymnasium Technik – Technisches Gymnasium

KONTAKT

Berufliche Schule für Anlagen- und Konstruktionstechnik am Inselpark BS13

Dratelnstr. 24

21109 Hamburg

Tel.: +49 40 428793-0

Nehmen Sie Kontakt auf!

BS13 UND DIE WELT

Anmeldeformulare

Standort

Krankmeldungen

Ansprechpartner

Blockpläne

Blog

BERUFSAUSBILDUNG

Anlagenmechaniker/in Industrie

Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Behälter- und Apparatebauer/in

Dachdecker/in

Klempner/in

Technische/r Systemplaner/in

Technische/r Produktdesigner/in

Technische/r Systemplaner/in

Berufsqualifizierung AMSHK

Berufsfachschule Technische Kommunikation und Produktdesign

BERUFSVORBEREITUNG

Alphabetisierung für Migranten/innen

Ausbildungsvorbereitung dual

Ausbildungsvorbereitungsschule für Migranten/innen

Berufsvorbereitung mit Teilqualifizierung (BV-TQ) für junge Menschen mit besonderem Förderbedarf

STUDIENQUAL. BILDUNGSGÄNGE

Berufliches Gymnasium Technik - Technisches Gymnasium

Ingenieurswissenschaften

Luftfahrttechnik

Fachoberschule Technik

Berufsfachschule Technische Kommunikation und Produktdesign

Wordpress Agentur & Online Agentur ADence

  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz