• Über uns
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner
    • Standort
    • Kontakt
  • Berufsausbildung
    • Moodle
    • Anlagenmechaniker/in Industrie
    • Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
    • Behälter- und Apparatebauer/in
    • Dachdecker/in
    • Klempner/in
    • Technische/r Produktdesigner/in
    • Technische/r Systemplaner/in
    • Berufsqualifizierung AMSHK
    • Berufsfachschule Technische Kommunikation und Produktdesign
  • Berufsvorbereitung
    • Alphabetisierung für Migranten/innen
    • Ausbildungsvorbereitung dual
    • Berufsvorbereitungsschule für Migranten/innen
    • Berufsvorbereitung mit Teilqualifizierung (BV-TQ) für junge Menschen mit besonderem Förderbedarf
  • Studienqual. Bildungsgänge
    • Berufliches Gymnasium Technik – Technisches Gymnasium
      • Ingenieurwissenschaften
      • Luftfahrttechnik
    • Fachoberschule Technik
    • Berufsfachschule Technische Kommunikation und Produktdesign
  • Moodle
  • Anmeldeformulare
  • Blockpläne
    • Anlagenmechaniker/in Industrie
      Behälter- und Apparatebauer/in
    • Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
    • Dachdecker/in
      Klempner/in
    • Technische/r Produktdesigner/in
      Technische/r Systemplaner/in
  • Standorte
  • Krankmeldungen
  • Ansprechpartner
  • Kontakt
  • BS13-YouTube
+49 40 428793-0 bs13@hibb.hamburg.de
bs13-youtube
BS13 und die Welt
Anmeldeformulare
Blockpläne
Anlagenmechaniker/in Industrie
Behälter- und Apparatebauer/in
Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Dachdecker/in
Klempner/in
Technische/r Produktdesigner/in
Technische/r Systemplaner/in
Standort
Krankmeldungen
Ansprechparter
Kontakt
BS13BS13
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner
    • Standort
    • Kontakt
  • Berufsausbildung
    • Moodle
    • Anlagenmechaniker/in Industrie
    • Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
    • Behälter- und Apparatebauer/in
    • Dachdecker/in
    • Klempner/in
    • Technische/r Produktdesigner/in
    • Technische/r Systemplaner/in
    • Berufsqualifizierung AMSHK
    • Berufsfachschule Technische Kommunikation und Produktdesign
  • Berufsvorbereitung
    • Alphabetisierung für Migranten/innen
    • Ausbildungsvorbereitung dual
    • Berufsvorbereitungsschule für Migranten/innen
    • Berufsvorbereitung mit Teilqualifizierung (BV-TQ) für junge Menschen mit besonderem Förderbedarf
  • Studienqual. Bildungsgänge
    • Berufliches Gymnasium Technik – Technisches Gymnasium
      • Ingenieurwissenschaften
      • Luftfahrttechnik
    • Fachoberschule Technik
    • Berufsfachschule Technische Kommunikation und Produktdesign
  • Moodle

Klempner/in

  • Home
  • Klempner/in

Die Tätigkeit im Überblick

Klempner/innen stellen Blechbauteile für Hausdächer und Fassaden her und montieren sie, z.B. Regenabflussrohre, Fensterbänke, Balkon, Fassaden und Dachverkleidungen. Nach den Vorgaben von Architekten und Bauherren stellen sie die Bauteile aus Blechen etwa durch Biegen, Falzen, Schneiden und Löten her bzw. bringen vorgefertigte Blechteile in die passende Form. Sie fertigen auch Blechverkleidungen für isolierte Rohrleitungen und Behälter und installieren lufttechnische Anlagen, Solarkollektoren, Schneefang oder Vogelabwehrsysteme sowie Blitzschutzableitungen.

Die Ausbildung im Überblick

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

  • wie man Teile manuell sowie mit Maschinen insbesondere durch Trennen, Kanten, Biegen und Runden bearbeitet
  • wie man Werkstücke und Bauteile aus unterschiedlichen Werkstoffen insbesondere durch Löten, Schweifen und Bördeln fügt
  • wie Wandschlitze, Decken- und Wanddurchbrüche hergestellt werden
  • wie man Dachrinnen, Rinnenträger und Regenfallrohre anbringt und befestigt
  • wie man Bauteile in Mauerwerk und Beton insbesondere mit Mörtelmischungen einsetzt sowie Durchbrüche und Aussparungen schließt
  • wie Dächer mit Formteilen aus Kunststoff eingedeckt werden und wie man Anschlüsse und Abschlüsse an Baukörpern sowie Abdeckungen von Mauern und Gesimsen herstellt
  • wie für lufttechnische Anlagen Rohre und Kanäle aus metallischen und nicht metallischen Werkstoffen eingebaut und dicht verbunden werden
  • wie man Wärmedämm- und Kälteschutzmaßnahmen für belüftete und nichtbelüftete geneigte Dachkonstruktionen und bei Außenwandbekleidungen durchführt
  • wie Energiesammler und Energieumsetzer, insbesondere Sonnenkollektoren und fotovoltaische Elemente, in Dach- und Wandflächen eingebaut werden
  • wie man Fangeinrichtungen und Blitzschutzableitungen montiert, mechanisch prüft, überwacht und instandsetzt

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:

  • in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Dächer mit metallischen Werkstoffen decken, Dachentwässerung herstellen)
  • in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Weitere Informationen

Ansprechpartner

Abteilungsleiter: Michael Rohlf

Tel 040 – 428 793 – 219
Fax 040 – 428 793 – 204
Mail MICHAEL.ROHLF@HIBB.Hamburg.de

Berufsausbildung

Anlagenmechniker/in Industrie
Anlagemechaniker in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Behälter- und Apparatebauer/in
Dachdecker/in
Klempner/in
Technische/r Produktdesigner/in
Technische/r Systemplaner/in
Berufsfachschule Technische Kommunikation und Produktdesign
Berufsqualifizierung AMSHK

Berufsvorbereitung

Alphabetisierung für Migranten/innen
Ausbildungvorbereitung dual
Berufsvorbereitungsschule für Migranten/innen
Berufsvorbereitung mit Teilqualifizierung (BV-TQ) für junge Menschen mit besonderem Förderbedarf

Studienqualifizierende Bildungsgänge

Fachoberschule Technik
Berufliches Gymnasium Technik – Technisches Gymnasium

Kontakt

Berufliche Schule für Anlagen- und Konstruktionstechnik am Inselpark BS13
Dratelnstr. 24
21109 Hamburg
Tel.: +49 40 428793-0

Nehmen Sie Kontakt auf!

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Berufsausbildung

  • Moodle
  • Anlagenmechaniker/in Industrie
  • Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Behälter- und Apparatebauer/in
  • Dachdecker/in
  • Klempner/in
  • Technische/r Produktdesigner/in
  • Technische/r Systemplaner/in
  • Berufsqualifizierung AMSHK
  • Berufsfachschule Technische Kommunikation und Produktdesign

Berufsvorbereitung

  • Alphabetisierung für Migranten/innen
  • Ausbildungsvorbereitung dual
  • Berufsvorbereitungsschule für Migranten/innen
  • Berufsvorbereitung mit Teilqualifizierung (BV-TQ) für junge Menschen mit besonderem Förderbedarf

Studienqual. Bildungsgänge

  • Berufliches Gymnasium Technik – Technisches Gymnasium
    • Ingenieurwissenschaften
    • Luftfahrttechnik
  • Fachoberschule Technik
  • Berufsfachschule Technische Kommunikation und Produktdesign

Wordpress Agentur & Online Agentur ADence

 

Bei Fragen oder Unsicherheiten bezogen auf die aktuellen Corona-Maßnahmen,
Regeln und Einschränkungen für die BS13
>> Mehr Informationen <<

oder nehmen Sie Kontakt zu Ihrer Klassenlehrer/in auf.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen