Gemeinsames Projekt der BS13 mit dem ikm Institut
Das ikm wird die Klasse AS 8.6 im Rahmen des Projektes „Gemeinsam im Betrieb. Nur wer die Spielregeln kennt, kann auch gewinnen“ ein
Jahr lang begleiten. Den Auftakt bildeten zwei Tage am 04. und 05.
September. Die Klasse besteht aus 23 Schülern, die in verschiedenen
Betrieben eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker absolvieren. Ziel des
Projekts ist die Vermittlung von Sozialkompetenzen für ein gutes Miteinander in Betrieb, Schule und privatem Umfeld.
Der erste, aus zwei Tagen bestehende Block, hatte ein gegenseitiges
Kennenlernen der Schüler sowie das Zusammenwachsen als Gruppe zum Ziel.
Hierzu arbeitete die Klasse, durch Referentinnen und Referenten des ikm
angeleitet, in verschiedenen Methoden. Die Schüler gaben sich selbst
Regeln für die Zeit in Berufsschule und Betrieb, es wurden
Gemeinsamkeiten zwischen den Schülern gesucht, wie ähnliche Hobbies,
Interessen, etc. und das Arbeiten als Team wurde trainiert.
Die Schüler schienen dem Projekt anfangs noch mit Skepsis gegenüber zu
stehen, beteiligten sich jedoch mit viel Spaß an den einzelnen Methoden
und Übungen, engagierten sich in Gruppenarbeiten, überlegten gemeinsam,
wie individuelle Probleme in der Ausbildung angegangen werden können und
betonten über die Zeit immer wieder, dass sie die Tage als willkommene
Abwechslung zum Schul- und Ausbildungsalltag wahrgenommen haben. Auch
fühlten sie sich mehr als Klassengemeinschaften und freuen sich auf die
weiteren Projekttage.